Bayerisches Bier
1,49 EUR
Inhalt: 0,500 Liter
2,98 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.4% Vol.
17,49 EUR
Inhalt: 6 Liter
2,92 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.4% Vol.
22,49 EUR
Inhalt: 8 Liter
2,81 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.4% Vol.
25,99 EUR
Inhalt: 10 Liter
2,60 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.4% Vol.
8,89 EUR
Inhalt: 3 Liter
2,96 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.4% Vol.
13,29 EUR
Inhalt: 4,500 Liter
2,95 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.4% Vol.
1,29 EUR
Inhalt: 0,330 Liter
3,91 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.2% Vol.
7,69 EUR
Inhalt: 1,980 Liter
3,88 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.2% Vol.
10,59 EUR
Inhalt: 2,970 Liter
3,57 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.2% Vol.
1,59 EUR
Inhalt: 0,500 Liter
3,18 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.6% Vol.
18,99 EUR
Inhalt: 6 Liter
3,17 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.6% Vol.
23,99 EUR
Inhalt: 8 Liter
3,00 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.6% Vol.
29,99 EUR
Inhalt: 10 Liter
3,00 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.6% Vol.
9,99 EUR
Inhalt: 3 Liter
3,33 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.6% Vol.
14,49 EUR
Inhalt: 4,500 Liter
3,22 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.6% Vol.
1,49 EUR
Inhalt: 0,500 Liter
2,98 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.4% Vol.
17,39 EUR
Inhalt: 6 Liter
2,90 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.4% Vol.
21,99 EUR
Inhalt: 8 Liter
2,75 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.4% Vol.
25,99 EUR
Inhalt: 10 Liter
2,60 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.4% Vol.
8,89 EUR
Inhalt: 3 Liter
2,96 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.4% Vol.
13,29 EUR
Inhalt: 4,500 Liter
2,95 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.4% Vol.
1,59 EUR
Inhalt: 0,500 Liter
3,18 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.3% Vol.
18,49 EUR
Inhalt: 6 Liter
3,08 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.3% Vol.
22,99 EUR
Inhalt: 8 Liter
2,87 EUR / 1 Liter
Alkoholgehalt: 5.3% Vol.
Bayerisches Bier
Als Bayerisches Bier wird in erster Linie das Weissbier, eine andere Bezeichnung ist Weizenbier, bezeichnet. Allerdings hat der Freistaat im Süden Deutschlands weitaus mehr Biersorten zu bieten, als die zuvor Genannte. Somit gibt es in Bayern sowohl ober- als auch untergärig gebraute Biersorten in Hülle und Fülle. Nirgendwo in Deutschland gibt es übrigens so viele Brauereien, wie im südlichsten Bundesland. Die Artenvielfalt reicht vom dunklen Lagerbier, über das sehr beliebte Oktoberfestbier bis hin zum Bockbier. Selbstverständlich darf das bayerische Exportbier in der reichhaltigen Palette der Biersorten nicht fehlen.
Im Grunde genommen darf sich nur jedes nach dem bayerischen Reinheitsgebot aus dem frühen Mittelalter hergestellte Bier als bayerisch bezeichnen. Ursprünglich wurde für Bayerisches Bier übrigens Gerste vorgeschrieben. Der für das Brauen von Weissbier benötigte Weizen wurde den bayerischen Braumeistern erst später verwendet.
Bookmarken
Mobil einkaufen