Sprache
Lieferland

Landskron Brauerei Görlitz

19 Artikel
Sortieren nach:
Artikel pro Seite:
Filter
Filter

Landskron Brauerei - die östlichste Brauerei Deutschlands

 

Landskron Brauerei - Bier aus Tradition

Die Landskron Brauerei wurde im Jahr 1869 gegründet, damals unter dem Namen Görlitzer Aktien Brauerei. 1882 erhält das Bier den patentrechtlich geschützten Namen "Landskron". Die Gründer hatten bereits damals die Vision, dass das gebraute Bier nach Heimat und Tradition schmecken sollte. Theodor Scheller führt die Familientradition ab dem Jahr 1903 als Direktor weiter. Die Landskron Brauerei ist die östlichst gelegene Brauerei Deutschlands. Einzigartig ist, dass das Bier heute wie damals in offenen Bottichen gegärt wird. In 12 Metern unter der Erde reift das Bier vier bis zwölf Wochen lang.

Heimatverbundenheit wird großgeschrieben

Auf seine über 140jährige Geschichte zurückblickend bleibt das Unternehmen auch weiterhin seiner Heimat treu. Das geschwungene "L" im Schriftzug der Landskron Brauerei steht nicht nur für die sehr guten Biere, sondern auch für die Lausitz. Das Aushängeschild ist Landskron PilsenerLandskron Kellerbier und Landskron Weizen. In dem traditionsbewusstem Haus wird heute noch fast genauso gebraut wie damals, viel hat sich nicht geändert und das ist auch gut so. Die Brauerei ist dem Bierliebhaber stets verbunden. Weit mehr als 15.000 Besucher nutzen jährlich die Möglichkeit einer Besichtigung des Traditionsbetriebes. Das Gebäude aus rotem Backstein ist heute wie damals ein imposanter Anblick und gehört mit seiner langen Geschichte zu den ältesten noch produzierenden Industriedenkmälern Deutschlands.

Leckere Biere aus gutem Hause

Die Landskron Brauerei hat ein vielfältiges Sortiment, das Sie unbedingt probieren sollten. Neben den bekanntem Landskron Pils sind noch das Landskron KellerbierPupen-Schultzes Schwarzes und Landskron Weizen erhältlich. Für junge Landskron Fans gibt es leckere Limonaden. Die Traditions-Brauerei steckt seit über 140 Jahren viel Liebe und Sorgfalt in die Biere, was sich im Geschmack widerspiegelt.